KreativerTutor

Die MULTITALENT-App lässt Dich:

SELBST-üben (Eigentraining***):
Die „analogen“ Arbeitsblätter werden mit einfachen Codes versehen. Mit Hilfe der „QR-Scheibe“ u.a. ### werden den Codes Texte, Audiosequenzen und Bilder zugeordnet.

SELBST-korrigieren:
z.B. Rechtschreibübungen: Nach dem Bearbeiten des Arbeitsblattes werden mittels des Codes die richtige Schreibweise kontrolliert.

SELBST-erstellen (kreative Ideen kreieren und umsetzen ~~~):
Vergleichbar dem TipToi-Prinzip oder Tellimero (Teil2) können den Wissensinhalten mit zugeordneten QR-Codes Texte, Audiodateien und Bilder zugeordnet werden.
Die hinterlegten Inhalte können interaktiv abgerufen werden.

Spielerisch werden Übungen als MEMORY umgesetzt (siehe oben: Memory-Reimwörter)

Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst:

# Bilderbücher vorlesen lassen
# Memory-Spiele „vertonen“
# Selbstkontrolle bei Lückentexten und vorlesen lassen
# Hörverständnis trainieren
# Lautdiskriminierung üben
und vieles mehr

*** z.B. logopädische Übungen: Die Gesellschaft für Aphasieforschung stellt eine nachweisbare Wirksamkeit bei der Kommunikationsfähigkeit fest, wenn intensive Theapie mit begleitendem „Eigentraining“ durchgeführt wird.

~~~Lernende, die sich den Lernstoff selbst aufbereiten, folgen der „konstruktivistischen“ Didaktik. Durch die konkrete Umsetzung des Lernstoffes werden sie selbst zu Experten.

###

QR-CODES
KreativerTutor mit QR

LINKS:
Übungen (Arbeitsblätter + TUT-Dateien zum downloaden): https://kt.softopus.de/uebungen
Erklärvideos: https://kt.softopus.de/erklaeren
QR-Scheibe: https://kt.softopus.de/qrscheibe
QR-Codes: https://kt.softopus.de/qrcodes
Kurzanleitung: http://kt.softopus.de/kurz

oder QR-Code über installierte APP (apk) auf „abgelegtem“ alten Handy (siehe Bild)
oder QR-Code über Tablet-LINK: https://kt.softopus.de/qrbrowser

QR-Code auf altem Handy statt, QR-Scheibe

Sharing/Teilen: Um Übungen hochzuladen, registrieren Sie sich bitte auf der Sharing-Plattform. Nach der Freischaltung des Benutzerkontos erhalten Sie mit Ihrer Anmelde-Mail das PASSWORT.

https://kt.softopus.de/teilen

Eine Beispielübung zur Lautdiskriminierung als Memory-Spiel